Stiftungsberatung Leibrock
Zertifizierter Stiftungsberater (Deutsche Stiftungsakademie)
Zertifizierter Stiftungsmanager (Deutsche Stiftungsakademie)
+49 (0) 6851 3191
leibrock@stiftungsberatung-leibrock.de
Riottestraße 8 • 66606 St. Wendel
Entwicklung Ihrer Stiftungsziele und -strategie. Beratung zur Wahl der passenden Rechtsform und Struktur.
Zusammenarbeit mit Steuerberatern, Banken und Rechtsanwälten. Koordination aller notwendigen Schritte zur Stiftungsgründung.
Unterstützung bei der Verwaltung und dem Management der Stiftung. Begleitung und Beratung bei rechtlichen und steuerlichen Fragen.
Sicherstellung der Einhaltung aller rechtlichen und steuerlichen Vorgaben. Regelmäßige Berichterstattung und Evaluation der Stiftungsarbeit.
Ich begleite Sie von der ersten Idee bis zur Gründung Ihrer Stiftung. Dazu gehören die Entwicklung der Stiftungsstrategie, die Erstellung der Satzung, die rechtliche und steuerliche Beratung sowie die Anmeldung bei den zuständigen Behörden.
Ich helfe Ihnen bei der effizienten Verwaltung und dem Management Ihrer Stiftung. Dazu gehören die Finanzverwaltung, die Erstellung von Jahresberichten, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und die Optimierung der Förderprozesse.
Gemeinsam entwickeln wir eine langfristige Strategie für Ihre Stiftung, um sicherzustellen, dass Ihre Ziele nachhaltig erreicht werden. Dazu gehört auch die Evaluierung und Anpassung Ihrer Förderaktivitäten.
Profitieren Sie von meinem umfangreichen Netzwerk und knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu anderen Stiftungen, Förderern und Experten.
.
Eine Stiftung zu gründen und zu führen erfordert fundiertes Fachwissen und strategisches Denken.
Mit meiner langjährigen Erfahrung und Expertise im Bereich Stiftungsberatung stehe ich Ihnen als kompetenter Partner zur Seite. Gemeinsam setzen wir Ihre Visionen in die Tat um und schaffen nachhaltige Werte für die Zukunft.
Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir gemeinsam Ihre Stiftungsziele erreichen können
Stiftungen sind darauf ausgelegt, dauerhaft zu bestehen und langfristig Wirkung zu erzielen.
Sie können Ihre eigenen Ideen und Visionen verwirklichen und gezielt Projekte unterstützen, die Ihnen am Herzen liegen.
Stiftungen können steuerliche Vorteile bieten, sowohl für den Stifter als auch für die Empfänger der Fördermittel.
Das Stiftungsvermögen ist rechtlich geschützt und bleibt unabhängig vom persönlichen Vermögen des Stifters.
Zertifizierter Stiftungsberater (Deutsche Stiftungsakademie)
Zertifizierter Stiftungsmanager (Deutsche Stiftungsakademie)
Stiftungsberatung Leibrock
Nach über 24 Jahre berufliche Tätigkeit in der Finanzbranche (Banken, Fondsgesellschaft) in Frankfurt und Luxemburg, davon 20 Jahre Portfoliomanager für Stiftungen und vermögende Privatkunden , habe ich mich entschieden, meine Expertise als unabhängiger Berater anzubieten. Mein Alleinstellungsmerkmal ist meine Unabhängigkeit – ich bin nicht an Institutionen gebunden und kann somit vollkommen objektiv und im besten Interesse meiner Mandanten handeln.
Ich verstehe mich als Bindeglied zwischen Stiftungsgründern und den notwendigen Institutionen wie Steuerberatern, Banken und Rechtsanwälten. Mein Ziel ist es, Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung zu bieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.
Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Beratung von Stiftungen biete ich Ihnen kompetente und unabhängige Beratung. Meine Expertise habe ich in in meiner langjährigen Tätigkeit in der Finanzbranche in Frankfurt und Luxemburg erworben und setze nun meine Fähigkeiten als unabhängiger Berater ein. Als Bindeglied zwischen Stiftungsgründern und Institutionen wie Steuerberatern, Finanzdienstleistern und Rechtsanwälten unterstütze ich Sie dabei, Ihre Stiftung professionell und nachhaltig aufzubauen.
Zertifizierter Stiftungsberater (Deutsche Stiftungsakademie)
Zertifizierter Stiftungsmanager (Deutsche Stiftungsakademie)
03. August 1964
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries
16. March 1987
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries
22. April 1996
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries
08. February 2010
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries
Zertifizierter Stiftungsberater (Deutsche Stiftungsakademie)
Zertifizierter Stiftungsmanager (Deutsche Stiftungsakademie)
Stiftungsberatung Leibrock
Guten Tag, ich bin Hartmut Leibrock.
Nach langjährigen Tätigkeiten in der Finanzbranche in Frankfurt/Main und Luxemburg arbeite ich nach meiner Rückkehr in meine Heimatstadt St. Wendel als unabhängiger Stiftungsberater. Meine Passion ist es, Menschen wie Sie persönlich auf dem Weg zur Gründung Ihrer gemeinnützigen Stiftung zu beraten und zu begleiten. Ich bin immer an Ihrer Seite und bin Ihr Bindeglied zu Netzwerkpartnern wie Rechtsanwälten, Steuerberatern und Finanzdienstleistern. Jede Stiftung ist einzigartig. Daher ist es mein Ziel, Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung zu bieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.
Wertschätzung, Respekt und fairer Umgang sind mir in meinem Leben sehr wichtig.
Durch meine langjährige Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Stiftungen habe ich zahlreiche erfolgreiche Projekte initiiert und unterstützt. Hier einige Beispiele:
Die Trötscher-Glauner-Stiftung wurde im Jahr 2023 als gemeinnützige Verbrauchsstiftung bürgerlichen Rechts gegründet. Der Stiftungszweck ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie mildtätiger Zwecke. Bei der lebzeitigen Stiftungsgründung habe ich die Stifterin begleitet und beraten.
Die Stiftung Frischmuth / Kornbrust - Skulptur und Poesie wurde im Dezember 2023 als gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts gegründet. Stiftungszweck ist die Förderung von Kunst und Kultur. Bei der Umsetzung der testamentarischen Stiftungsgründung habe ich die Testamentsvollstreckerin begleitet und beraten.
Durch meine langjährige Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Stiftungen habe ich zahlreiche erfolgreiche Projekte initiiert und unterstützt. Hier einige Beispiele:
Unterstützung von Bildungsprogrammen und sozialen Einrichtungen
Förderung von Kunst und Kultur durch gezielte Stiftungsarbeit
Initiativen zum Schutz der Umwelt und zur Förderung nachhaltiger Projekte